Veröffentlicht in Symfony Framework
... er MySQL Datenbank mit folgendem Kommando:
php bin/console doctrine:schema:update --force
Das Resultat prüfen wir mit dem sqlYOG. Bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich ein paar Testdaten eingeben ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
Vorwort
Es lohnt sich immer im Vorfeld einen Blick in den Befehlsumfang des Symfony-Frameworks zu werfen. Das erreicht man in dem man das Kommando
php bin/console
aufruft. Es werden dann alle Befehle ...
Veröffentlicht in IT Lösungen
... en täglich Datenbanksicherungen durch eine eigene Backuplösung erstellt.
Sicherheitsrichtlinien für selbst entwickelte Applikationen
Kennwortrichtlinien
In den von uns selbst entwick ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
Vorwort
Es lohnt sich immer im Vorfeld einen Blick in den Befehlsumfang des Symfony-Frameworks zu werfen. Das erreicht man in dem man das Kommando
php app/console
aufruft. Es werden dann alle Befehle ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
... lle erzeugen
Jetzt erstellen wir die Tabelle in unserer MySQL Datenbank mit folgendem Kommando:
php app/console doctrine:schema:update --force
Das Resultat prüfen wir mit dem sqlYOG. Bei dieser G ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
... /config.php auf.
4. MySQL Datenbank
Die Verbindungsdaten zur MySQL Datenbank werden in der Datei app/config/parameters.yml hinterlegt
// file: app/config/parameters.yml
parameters:
data ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
... erden, damit die neue Konfiguration eingelesen wird. Jetzt kann die Symfony Anwendung getestet werden. Dazu rufen wir die URL: http://testprojekt.localhost/config.php auf.
3. MySQL Datenbank ...
Veröffentlicht in Stellenausschreibungen
... nstellt. Du wirst lernen wie man in PHP, C++, JAVA, JavaScript und noch vielen anderen Sprachen programmiert; denn eine Programmiersprache reicht Dir nicht aus!
Du wirst lernen mit Datenbanken i ...
Veröffentlicht in die-efi
... siert. Ganz gleich, ob Sie Root-Server für Webhosting, eigene Cloud- oder Intranet-Lösungen als Basis für Datenbanken oder sonstige Dienste bevorzugen, wir erfüllen Ihre Wünsche.
IT-Trainings ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
... P Integration sowie eine MySQL Datenbank.
Wir gehen davon aus, dass das Symfony Framework heruntergeladen und in /home/john/workspace/projekt1/lib/vendor ausgepackt vorliegt.
1. Neues Projekt a ...
Veröffentlicht in Linux
Einrichtung einer regelmäßigen Datensicherung aller MySQL-Datenbanken auf einem Linux-Betriebssystem mit Cron und Gzip. Einfache Lösung mit Standard-Boardmitteln der meisten Linux-Distributionen.
...
Veröffentlicht in IT Schulungs Equipment
... dlagen der Softwareentwicklung
SQL Datenbanken
ANSI C Programmierung / C++ Programmierung
Java Programmierung
MS-Office-Programmierung mit VBA
http://www.weiterbildung-mit-uns.de/ ...
Veröffentlicht in Referenzen Softwareentwicklung
...
Weiterentwicklung verschiedener Office Add'ins für Office 2007/2010. Implementierung komplexer Eingabemasken in Office-Anwendungen mit Datenbankzugriff auf unterschiedliche Datenbanken.
Implementierung ...
Veröffentlicht in Referenzen Softwareentwicklung
Kunde: Metabo
Projektzeitraum: 2008 - 2011 (kontinuierliche Weiterentwicklung)
Screendesign und Softwareentwicklung
Entwicklung einer Wissensmanagement Software zur Erfassung von technischem Wissen, ...
Veröffentlicht in Referenzen Softwareentwicklung
... stellung anzeigen lassen.
Eine Besonderheit bei diesem Projekt ist es, dass die Daten über ein Microsoft Excel Tool direkt in die Datenbank der Web Applikation geschrieben werden. Somit können Mitarbeiter komf ...