Veröffentlicht in Symfony Framework
... of the skeleton
1. Controller anlegen
Für die statischen Seiten "Page1 und Page2" legen wir eine gemeinsame Controller-Klasse an. Diese Controller-Klasse muss dem entsprechenden Bundle zugeordnet ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
Vorwort
Es lohnt sich immer im Vorfeld einen Blick in den Befehlsumfang des Symfony-Frameworks zu werfen. Das erreicht man in dem man das Kommando
php bin/console
aufruft. Es werden dann alle Befehle ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
... die statischen Seiten "Page1 und Page2" legen wir eine gemeinsame Controller-Klasse an. Diese Controller-Klasse muss dem von uns erstellten Bundle zugeordnet werden!
# php app/console generate:controller ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
1. Default Bundle und DefaultController
Standardmäßig ist nun schon ein Bundle AppBundle im Ordner src vorhanden, welches einen DefaultController besitzt der sich in src/AppBundle/Controller/DefaultController.php ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
1. Default Bundle und DefaultController
Da Symfony4.4 keinen Controller bei der erstellung eines Projektes erstellt, müssen wir ihn selbst per Command erstellen.
Dafür geben wir folgenden Befehl ein ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
1. Bundle anlegen
In Symfony2 werden nicht wie in der alten Framework-Version "applications" angelegt sondern sogenannte "bundles". Bundles sind Plugins die alle benötigten PHP Anweisungen sowie CSS-Dateien, ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
1. Default Bundle und DefaultController
Standardmäßig ist nun schon ein Bundle AppBundle im Ordner src vorhanden, welches einen DefaultController besitzt der sich in src/AppBundle/Controller/DefaultController.php ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
... of the skeleton
1. Controller anlegen
Für die statischen Seiten "Page1 und Page2" legen wir eine gemeinsame Controller-Klasse an. Diese Controller-Klasse muss dem entsprechenden Bundle zugeordnet ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
1. Default Bundle und DefaultController
Da Symfony4.4 keinen Controller bei der erstellung eines Projektes erstellt, müssen wir ihn selbst per Command erstellen.
Dafür geben wir folgenden Befehl ein ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
Vorwort
Es lohnt sich immer im Vorfeld einen Blick in den Befehlsumfang des Symfony-Frameworks zu werfen. Das erreicht man in dem man das Kommando
php bin/console
aufruft. Es werden dann alle Befehle ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
... die statischen Seiten "Page1 und Page2" legen wir eine gemeinsame Controller-Klasse an. Diese Controller-Klasse muss dem von uns erstellten Bundle zugeordnet werden!
# php app/console generate:controller ...
Veröffentlicht in Symfony Framework
1. Bundle anlegen
In Symfony2 werden nicht wie in der alten Framework-Version "applications" angelegt sondern sogenannte "bundles". Bundles sind Plugins die alle benötigten PHP Anweisungen sowie CSS-Dateien, ...